Wie wählt man einen Freestyle-Roller?
Um einen Roller für Freestyle-, Street-Use- und Skatepark-Tricks auszuwählen, können Sie nach einer Reihe von Kriterien entscheiden, die wir in diesem Tutorial vorstellen werden.

Höhe des Fahrers
Das Hauptkriterium ist die Höhe des Fahrers oder die Höhe des Rollergriffs. Diese sind im Gegensatz zu Klapprollern nicht höhenverstellbar. Außerdem werden die Freestyle-Roller normalerweise an der Kopfform gemessen und sind nicht die Gesamthöhe des Rollers.
Höhe des Reiters | Lenkerhöhe | Orientierungsalter |
100-130 cm | 35-40 cm | 3-6 Jahre |
110-140 cm | 40-45 cm | 5-8 Jahre |
120-150 cm | 45-50 cm | 6-10 Jahre |
130-160 cm | 50 bis 55 cm | 8-12 Jahre |
140-170 cm | 55-60 cm | 10-13 Jahre |
150-180 cm | 60-65 cm | 11-15 Jahre |
160-190 cm | 65-70 cm | 13-17 Jahre |
170-200 cm | 70 cm oder mehr | 15 Jahre und älter |
Technische Weiterentwicklung von Rollern
Dieser Aspekt steht in engem Zusammenhang mit der technischen Weiterentwicklung des Fahrers - Roller für Einsteiger sind hauptsächlich für Kinder bis zu einer Höhe von 170 cm gedacht. Ein hervorragender Anfänger sollte aus fortgeschrittenen oder professionellen Roller-Designs wählen. Natürlich kann ein Anfänger einen fortgeschrittenen Roller kaufen, aber die Kosten für einen solchen Roller sind zwei bis drei Mal höher als für einen Anfänger. Auf der anderen Seite lohnt es sich oft, in etwas teurere Roller zu investieren, der Fahrer ist zufriedener mit dem Roller, er spart mehr Roller und hält ihn länger.
Wenn Sie vor einer wirtschaftlichen Entscheidung stehen, wie viel Sie in einen Roller investieren müssen: Ob Sie einen günstigeren Roller, den sogenannten "Test", oder einen günstigeren als den wirtschaftlicheren kaufen, ist es in der Regel empfehlenswert, eine günstigere Option als ersten Roller zu kaufen. Roller fährt, um einen Roller der höheren Klasse zu kaufen. Aus qualitativer Sicht wird empfohlen, einen Anfänger für Scooter teurer zu kaufen. Wenn die Person diesen Sport beendet, kann der Roller verkauft werden.
Die Entscheidung, einen ökonomischen Weg oder einen qualitativen oder Goldmedian zu wählen, kann jedoch nicht generell empfohlen werden.
- Roller für Anfänger - in einer Preisspanne von bis zu 100 Euro
- Roller für Mittelschüler - in einem Preisbereich von 100 bis 180 Euro
- Roller für Fortgeschrittene - beginnt mit einer Preisspanne von rund 160 Euro
Auswahl nach Parametern und Komponenten
Unterschiedliche Kriterien können auch in spezifischere Details eingehen, so dass einige von den Hauptkriterien und wichtigeren bis hin zu eher relevanten Kriterien ausgewählt wurden.
Die Höhe des Rollers
Der Fahrer sollte beim Fahren nicht abstürzen, seine Hände sollten nicht festgezogen werden. Es ist daher ratsam, den Roller vorher auszuprobieren oder die Tabelle oben zu befolgen.
Umfang des Scooters
Trends sind in der Regel die breitesten möglichen Lenker, der Roller ist leichter zu kontrollieren. Ein breiteres Board ist komfortabler für Fahrer und einfachere Straßentricks.
Platte
Es spielt die Hauptrolle auf dem Roller, die Platten haben unterschiedliche Längen (45-58 cm) und Breite (10-13 cm), die Größe des Boards sollte proportional zur Größe des Schuhs sein, und es ist besser, ein längeres Street-Use-Board zu wählen, das kürzer als der Skatepark ist. Die Form der Querschnittsplatte beeinflusst die Sicherheit und die Möglichkeiten von Tricks. Ideal ist die "Kastenform" der Platte ohne scharfe Kanten. Starter-Scooter haben scharfe Kanten an den Hüften und eignen sich nicht für die Tricks, die wir mit dem Board drehen.
Griffe
Neben der ästhetischen Rolle sind ihre Höhe und Breite wie oben beschrieben wichtig. Die Form des Lenkers ist in T-Bar und Y-Bar (BMX-Stil) unterteilt. Das Lenkermaterial spielt eine wichtige Rolle, der Stahllenker ist fester, aber härter (und billiger). Aluminiumlenker sind leicht, aber weniger haltbar (und teurer). Für Anfänger und Fortgeschrittene ist es besser, einen Aluminiumlenker zu haben. Ein fortgeschrittener Fahrer benötigt mehr Stahllenker mit höherer Haltbarkeit. Griffe und Gabeln für Freestyle-Roller können um 360 ° gedreht werden.
Räder
Im Allgemeinen fährt ein größeres Rad schneller und besser mit Hindernissen. Die Standardabmessung des Motorrollers für Freestyle-Roller beträgt 110 mm. Bei Scootern für Anfänger wird eine noch kleinere Größe von 100 mm verwendet. Es gibt jedoch 120 bis 125 mm Rollen, die von fortgeschrittenen Fahrern gesucht werden. Rollen mit Kunststoffzapfen sind weniger haltbar, sie sehen weniger aus, andererseits sind sie viel billiger als Metallräder. Der Skatepark wird aufgrund der Widerstandsfähigkeit gegen Sprünge auf den Rampen in Bezug auf Speichenräder hauptsächlich für das Rollschuhlaufen empfohlen. Aufgrund ihrer Leichtigkeit sind sie eher für Straßenfahrten geeignet.
Gabel
Es gibt Stahl (schwerer und billiger) oder Aluminium (leicht und teuer), auf den die meisten Fahrer gehen werden. Die Gabel ist mit einem Kompressionssystem verbunden, das aus mehreren Typen besteht (Thread, HIC, IHC, ICS, SCS) und im Folgenden beschrieben wird. Mit jeder Gabel können unterschiedliche Radgrößen von 100 bis 125 mm verwendet werden, die Kompatibilität mit ihrer Größe ist jedoch unterschiedlich.
Headset
Der Kopfhörer oder ein Headset ist praktisch ein Lager in der Stichplatte angeordnet ist , die Verdrehung der Lenkwelle (fork) und steht unter Druck des Kompressionssystems gewährleistet. Die Lagerqualität beeinflusst die Laufruhe des Lenkers, die für fortgeschrittenere Tricks erforderlich ist.
- Gewinde - eine Gewindemutter für Gabel, ist es eine grundlegende und billigste Kopfstruktur, die einen günstigen Roller verwendet werden, ist ihre Leistung nicht so glatt, weich und ruhig ist, wie es der Fall mit gewindelosen Headsets ist.
- Integriertes Gewinde - Die Platte ist mit Kugellagern ausgestattet, die Laufruhe ist sehr glatt und ruhig.
- ununterbrochen ohne Gewinde, Standard - Die Platte hat keine Schale für die Lager, die Schalen sind Teil des Headsets und sie haben einen sehr ruhigen, ruhigen Lauf.
Kompressionssystem
Es gelingt, die Lenkwelle (praktisch Gabel- und Kopfbaugruppe) in der Platte festzuziehen. Kompressionssysteme sind ein ganzer Host. Der Faden ist der häufigste bei Einsteigerscootern. Die häufigsten sind SCS und ICS. Die IHC (IHIC), ein professionelles HIC-Kompressionssystem im Miniaturformat, wird zunehmend verwendet.
- Gewindegabel + Hülse (Gewindesystem) - Dies ist das älteste und grundlegendste Kompressionssystem, das für die billigsten Roller für Anfänger verwendet wird. Der einzige Vorteil ist die geringen Produktionskosten. Ein zeitweiliges Anziehen ist erforderlich.
- ICS (Inverted Compression System) + Buchse (ohne Gewinde) - das meistgenutzte System seiner Zeit ist heute eher ein Rückzug. Es handelt sich de facto um eine lange oder kurze Schraube mit einem Stahlfaden am Ende. Sie "beißt" in den inneren Teil des Griffrohrs und dient als Befestigungspunkt, in den die lange Schraube eingeschraubt wird. Es ist nur für Aluminiumlenker geeignet, da gelegentlich auf Stahl rutscht. Die einzige Ausnahme ist das proprietäre ICS-System von Ethic, der "Igel" ist dauerhaft im Lenker verschweißt.
- HIC (Hidden Internal Compression System) + Hülse (gewindeloses System) - Ein klarer Vorteil gegenüber ICS ist die Festigkeit der Kopplung zwischen Lenker und Gabel. Es ist normalerweise nicht erlaubt. Es ist auch einfach, den Lenker zu zerlegen und zu montieren. Aktivieren Sie die Manschette, nehmen Sie den Lenker ab, und die Kopfbaugruppe bleibt festgezogen, was zum Verstauen des Rollers an engeren Orten (Schrank, öffentliche Verkehrsmittel usw.) nützlich sein kann.
- Inverted Hidden Compression (IHC) + Buchse (gewindefreies System) - Die Vorteile bleiben die gleichen wie bei HIC, nur kleiner und werden bei Gabeln mit geringerem Außendurchmesser verwendet.
- SCS (Standard Compression System) - Laut vielen ist das effizienteste Kompressionssystem die Notwendigkeit einer Hülse. Der Hauptvorteil ist eine hohe Lebensdauer, und dank der größeren Fläche des Kompressionssystems wird auch die Kopfbaugruppe selbst eingespart.
Sockel
Füllt einen wichtigen Teil des Motorrollers, der Lenker und Gabeln fest miteinander verbindet. Sie variiert mit der Anzahl der Bolzen, die durch die Hülsenstrukturen gehen. Im Allgemeinen gilt: Je mehr Schrauben, desto besser, so dass die Hülsen mit bis zu vier Schrauben gefunden werden können.
Bremse
Für Freestyle-Roller gibt es nur die Hinterradbremse. Wir teilen das Wort in "Frühling" und "Flex". Die Federspeicherbremse ist für Anfänger einfacher. Die Bremse ist mit einer Feder, die die Bremse anhebt, an der Achse angebracht. Sie kann jedoch häufig zu Ermüdung der Feder führen und die Bremse verursacht Geräusche während der Fahrt. Die Flex Brake ist die beliebteste am Board befestigte Bremse und drückt die Bremse flexibel, wenn sie gedrückt wird.
Pegs
Dies sind "Beine", die in der Mitte des Rads befestigt sind - es ist eine Rollerergänzung, insbesondere für fortgeschrittene Tricks, eher empfehlen wir Anfängern eines Peggy-Scooters nicht.
Lager
Sie geben die Genauigkeit von ABEC 1 bis ABEC 9 an - je höher die Zahl, desto genauer sind die Lager. Genauere Lager sollten schneller sein. Die Qualität von Lagern als solchen kann jedoch häufig in der Praxis festgestellt werden.
Material
Stahl ist haltbarer, billiger, aber viel härter. Ein leichter Roller ist einfacher zu steuern, schneller und agiler, besser mit Tricks.
Belastbarkeit
Freestyle-Roller haben eine Standardlast von 80 bis 100 kg. Wir müssen jedoch wissen, dass der Roller für extreme Belastungen ausgelegt ist, so dass der Roller bei einem schonenderen Gebrauch (Gewicht des Fahrers über 100 kg) und einer geringeren Belastung bei extremem Einsatz (Gewicht weniger als 80 kg) einer viel höheren Belastung standhält.