Einführung > Wie wählt man den richtigen Fahrradtrainer?
Wie wählt man den richtigen Fahrradtrainer?
Wie wählt man Heimtrainer, oder Spinningrad? Wir haben praktische Tipps für Sie!
Allgemeine Empfehlungen für den Kauf von Heimtrainer (Spinningrad)
- Wägen Sie ab, wer und wie oft den Fahrradtrainer (Spinningrad) nutzen soll
- Respektieren Sie die empfohlenen Werte der Belastung und der maximalen Körperhöhe des Trainierenden
Fahrradtrainer - Lenker
- Standard ist ein höhenverstellbarer Lenker
- Bei den meisten Modellen ist der Lenker auch in der Längsrichtung verstellbar
- Die richtige Einstellung des Lenkers ist für ein effektives und komfortables Training sehr wichtig
Fahrradtrainer – Bedienung vom Widerstand
- Die Widerstandeinstellung erfolgt über ein Widerstandsregler
- Die Widerstandsstufe zeigt eine Skala oder Symbole +, -
Fahrradtrainer - Pedale
- Standard sind ausbalancierte Pedale mit verstellbaren Schnallen für ein sicheres und effektives Training
- Einige Modelle verfügen über beidseitige Pedale mit SPD-Schloss – man kann Radschuhe benutzen und Zug und Druck maximal nutzen
Fahrradtrainer – Kurbeln und Schwungrad
- Der Trainingsintensität sollte auch die Lage des Schwungrades entsprechen
- Einen leisen und fließenden Betrieb garantieren Kugellager
Fahrradtrainer - Sattel
- Der Sattelauswahl sollte man ausreichend Aufmerksamkeit widmen
- Es stimmt nicht, je größer der Sattel, desto komfortabel das Training!
- Bevorzugen Sie ergonomisch geformte Sattel
- Populär sind sog. Gelsattel
- Wichtig ist auch die Höheneinstellung des Sattels
- Die meisten Heimtrainer ermöglichen eine Satteleinstellung in Längsrichtung
Fahrradtrainer – Fahrradtrainer und Schwungrad
- Das richtige Gewicht ist wichtig für die Trainingsqualität und -intensität.
- Räder mit hohem Gewicht garantieren einen fließenden Betrieb, und somit auch effektives Training
- Das Gewicht des Schwungrads beträgt zwischen 10 bis 30 kg
Fahrradtrainer - Bremssystem
- Fahrradtrainer sind meistens mit Backenbremsen ausgestattet
- Garantiert die Einstellung von hohem Widerstand mit fließender Regelung
- Ein Nachteil ist jedoch sein lauterer Betrieb
- Höhere Klassen sind in der Regel mit einer Sicherheitsbremse ausgestattet, um schnell und sicher anhalten zu können
Wir empfehlen folgende Fahrradtrainer-Typen
Verwandte Themen